Blog-Layout

Klee und das Geheimnis der Knöllchenbakterien

Alexandra Wizemann

Zu den Besonderheiten des Wiesen-Klees (Trifolium pratense), der gemeinhin auch als Rot-Klee bezeichnet wird, gehört, dass der Schmetterlingsblütler für den Gartenliebhaber ein schwer bekämpfbares Unkraut, für Naturliebhaber dagegen ein wertvolles Wildkraut ist. 

Die zu den Hülsenfrüchtlern (Fabaceae oder Leguminosae) gehörende Pflanze, ist ein häufiger Begleiter auf Wiesen und Wegrändern. Wiesen-Klee-Präparate und -Tees werden heute vor allem bei Wechseljahresbeschwerden und Schleimhautentzündungen verwendet. Doch auch die Keimlinge bzw. die Sprossen des Wiesen-Klees finden in der Küche aufgrund des hohen Vitaminanteils viele Anhänger. [1] Der Gattungsname Trifolium ist lateinischer Herkunft und aus tres, tria (drei) und folium (Blatt) zusammengesetzt. Pratense (lat., auf Wiesen wachsend) dokumentiert das bevorzugte Vorkommen der Pflanze. [2]


Vorkommen

Man findet den Wiesen-Klee in Fettwiesen, auf Feldern und in lichten Wäldern, auch als Kulturpflanze wird er angebaut. Er bevorzugt frische, nährstoffreiche, tiefgründige Ton- und Lehmböden und ist kalk- und sulfatliebend. Der Wiesenklee gedeiht auf der kollinen bis zur alpinen Höhenstufe; in den Zentralalpen steigt er bis in Höhenlagen von 2.600 Meter (dort eigene Unterarten). In den Allgäuer Alpen steigt die Unterart Trifolium pratense subsp. nivale am Gipfel des Nebelhorns in Bayern bis zu einer Höhenlage von 2.240 Metern auf, die Unterart Trifolium pratense subsp. pratense im Allgäu über 2.000 Meter. [3]


Vegetative Merkmale

Der Wiesen-Klee ist eine ein- bis zweijährige oder überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 80 Zentimeter erreicht. Der aufrechte oder aufsteigende Stängel ist kahl bis dicht angedrückt behaart. Der Wiesenklee ist ein Hemikryptophyt [4] und eine Schaftpflanze [5] mit kräftigem Rhizom und Zugwurzeln. Er kann bis zu 2 Meter tief wurzeln. Die vegetative Vermehrung erfolgt durch unterirdische Ausläufer.

Die wechselständig und spiralig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der Blattstiel ist 1,8 bis 8,6 Zentimeter lang. Die Blattspreite ist dreiteilig gefiedert, auch gefingert genannt. Die beiderseits fein behaarten Blättchen sind bei einer Länge von 18 bis 60 Millimeter sowie einer Breite von 8 bis 35 Millimeter eiförmig bis elliptisch mit rundlichen Grund und im oberen Bereich länglich; sie weisen einen helleren Fleck in der Mitte auf. Der Rand der Blättchen ist glatt. Die eiförmigen bis lanzettlichen Nebenblätter sind mit dem Blattstiel verwachsen, der freie Teil ist grannenartig, viel kürzer als der verwachsene untere Teil sowie kahl oder behaart. Schon die Keimblätter führen Tag- und Nachtbewegungen aus, indem sie sich nachts zusammenlegen. Die Fiedern der Laubblätter schwingen im Dunkeln in einem ca. dreistündigen Rhythmus (autonome Turgorbewegung [6]). [7]

 

Generative Merkmale

Die Blütezeit reicht von April/Mai bis Oktober. Es werden vielblütige, kugelige bis eiförmige ährige Blütenstände gebildet, die eine Länge von 1 bis 2 Zentimetern und einen Durchmesser von 2 bis 3 Zentimetern aufweisen. Der Blütenstand ist meist von den obersten Stängelblättern umhüllt.

Die zwittrigen Blüten sind zygomorph [8] und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die fünf Kelchblätter sind verwachsen. Die zehnnervige Kelchröhre ist nur wenig behaart. Die ungleichen Kelchzähne sind gewimpert. Einzelne der fünf roten Kronblätter sind verwachsen. Die Krone besitzt die typische Form einer Schmetterlingsblüte und ist 10 bis 18 Millimeter lang. Das einzelne Fruchtblatt ist oberständig. [9]


Bestäubung

Die Blüten des Wiesen-Klees sind sehr schmal und durch einen Klemm-Mechanismus geschützt, der von den Insekten beim Besuch geöffnet werden muss. Die Bienen müssen ihren Kopf mit Kraft in die Blüte schieben, um an den Nektar heran zu kommen und werden dabei an der Unterseite des Kopfes mit Pollen bepudert. Wiesen-Klee ist nicht in der Lage, durch Selbstbestäubung Samen zu erzeugen. Es werden in jedem Fall Pollen von anderen Blüten gebraucht. Dadurch, dass die Blüte sehr lang ist, werden Insekten benötigt, die lange Zungen haben. Bei den Honigbienen gibt es geringe Unterschiede in der Zungenlänge, so dass es vorkommen kann, dass bestimmte Züchtungen besser oder schlechter bestäuben können. In der Hauptblütezeit sind allerdings die Nektarien so voll, dass alle Bienen leicht an den Nektar gelangen können. Es gibt aber viele Hummelarten und einige Wildbienenarten, die eine längere Zunge haben oder größer sind und gut an den Nektar herankommen. [10]

Die Hülsenfrucht ist 1,5 bis 4 Millimeter lang und bis zu 1 Millimeter breit und enthält ein bis zwei Samen. Die winzigen ein- bis zweisamigen Früchte springen mit einem Deckel auf. Der behaarte Kelch bleibt, und die bewimperten Kelchzipfel dienen gemeinsam mit der trockenen Blütenkrone als Flugorgan (Schirmchenflieger und Flügelflieger). Dazu Zufallsverbreitung durch Grasfresser, Ameisenverbreitung und Ausbreitung durch Regenwürmer (ein bisher zu wenig beachteter Typ). Die Fruchtreife erfolgt von August bis Oktober. Die hartschaligen Samen sind lange keimfähig.  [11]


Einige morphologisch ähnliche Arten

Verwechslungen können mit dem Zickzack-Klee oder Mittlerer Klee (Trifolium medium) passieren. Hier sind die Stängel meist deutlich hin- und hergebogen und die Köpfchen sind einzeln und deutlich gestielt. [12]

 

Lebensraum für Tiere

Der Wiesen-Klee ist eine eiweißreiche Futterpflanze und wird in Deutschland seit dem 11. Jahrhundert angebaut, Kleekulturen waren aber erst nach 1750 verbreitet. Für die Imkerei wurden Sorten mit kürzerer Kronröhre herausgezüchtet. [13]


Verwendung

Kleeblüten passen sowohl zu süßen als auch zu pikanten Speisen. Die süß schmeckenden Blüten werden zum Würzen und zur Dekoration über Gemüsegerichte, Salate und Süßspeisen gestreut und auch pur verzehrt. Besonders fein schmecken die rötlichen Blüten, wenn sie vom grünen Blütenmantel abgezupft werden. Sie können auch zu Sirup und Gelee verarbeitet werden. Eine besondere Delikatesse sind Wiesen-Klee-Blüten und Kleeblätter mit einem Schokoladenüberzug.

Es ist auch möglich die Sprossen zu verwenden. Die frischen Keimlinge enthalten viele wichtige Mineralien und Spurenstoffe wie z.B. Vitamin B1, B3 und C sowie höhere Anteile an Magnesium, Calcium und Kalium. Die Sprossen haben einen angenehmen, milden und leicht nussigen Geschmack. Die Rotkleesprossen können ähnlich wie Kresse verwendet werden und eignen sich für viele Salatgerichte. Die Sprossen lassen sich in Keimgeräten einfach anbauen und benötigen etwa 5 bis 8 Tage, bis sie verzehrfertig sind.

Junge Blätter eignen sich für Salate, Kräuterspeisen, Suppen und Smoothies. Die Blätter harmonieren hervorragend mit Petersilie. [14] Der Geschmack erinnert ein wenig an Erbsen oder Feldsalat.


Wiesen-Klee-Pesto

# 50 g frische Wiesen-Klee-Blätter und -blüten

# 50 ml Olivenöl

# 25 g Buchweizen oder Sonnenblumenkerne

# ½ TL Zitronensaft

# Salz und Pfeffer


Zubereitung

# Wiesen-Klee, wenn nötig säubern, aber möglichst nicht waschen

# Zusammen mit Olivenöl, Salz und Zitronensaft mit einem Mixer oder Pürierstab zerkleinern

# Buchweizen oder Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten

# Zu dem Wiesen-Klee-Gemisch geben und nochmals durchmixen, so dass die Kerne leicht zerkleinert werden

Dieses Wiesen-Klee-Pesto passt zu Nudelgerichten oder kann als herzhafter Brotaufstrich genossen werden.

 

Wiesen-Klee-Blüten Likör

Ganz zart und doch intensiv nach Blüten und Nektar schmeckt der Wiesen-Klee-Blüten Likör. Früher trank man ihn nur zu besonderen Anlässen.

# 3 Handvoll frische Wiesen-Klee-Blüten

# 1 Handvoll abgezupfte frische Taubnessel Blüten

# 1 Zitrone

# 300 ml Alkohol 96 %

# 500 ml roter Johannisbeersaft

# 100 g Zucker

# 300 g Honig


Zubereitung

# Den Saft erhitzen und den Zucker darin auflösen. Die Zitrone auspressen. Kurz vor dem Kochen den Zitronensaft zugeben und 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

# In den noch lauwarmen Sirup (40 bis 60 °C) die Blüten und den Honig geben und 2 Tage ziehen lassen. Während dieser Zeit mehrmals umrühren.

# Den Alkohol langsam unterrühren und den Ansatz 6 Wochen reifen lassen.

# Den Likör durch ein feines Tuch sieben und die Blüten auspressen. Anschließend durch einen Faltenfilter filtrieren, um den Likör weitgehend klar zu bekommen.

Wenn dieser Likör älter als 2 Jahre ist, hat er seinen Blütenduft verloren und es bleibt weitgehend nur der Honiggeschmack übrig. Deshalb nicht lange warten, sondern genießen. [15]


Wiesen-Klee-Blüten Sirup

# 4 bis 5 Handvoll frische Wiesen-Klee-Blüten

# 1 Zitrone

# 800 g Zucker

# 1 Liter Wasser


Zubereitung

# Wiesen-Klee, wenn nötig säubern, aber möglichst nicht waschen

# Blüten klein schneiden

# Die Zitrone in Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Blüten in eine Schüssel geben

# Wasser aufkochen und hinzugeben

# Die Schüssel abdecken und 24 Stunden ziehen lassen

# Abseihen und die Pflanzenreste gut ausdrücken

# Den gewonnenen Saft mit dem Zucker aufkochen

# Köcheln lassen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat

# In saubere Flaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern

Der Sirup hält sich gekühlt etwa ein Jahr. [16]

 

Wiesen-Klee-Blüten Gelee

# 4 bis 5 Handvoll frische Wiesen-Klee-Blüten

# 1 Handvoll Blüten vom Löwenzahn

# 1 Handvoll Blüten vom Thymian

# 1 Zitrone

# 1 kg Zucker

# 500 g Gelierzucker, 3:1

# 1 Liter Wasser


Zubereitung

# Wiesen-Klee, wenn nötig säubern, aber möglichst nicht waschen

# Die Zitrone in Scheiben schneiden

# Die Zitrone zusammen mit den Blüten und dem Zucker in 1 Liter Wasser eine halbe Stunde offen köcheln lassen

# Abkühlen lassen und abseihen. Die Blüten gut ausdrücken

# In den Sirup den Gelierzucker einrühren und nach Packungsanleitung fertigkochen

# Nach gelungener Gelierprobe in kleine Gläser füllen und sofort verschließen

Schmeckt auf dem Frühstücksbrötchen, aber auch zum Würzen von Wild oder zum Süßen von Tee. [17]


Heilpflanze

Der Wiesen-Klee gilt damals wie heute als wertvolles Heilkraut. Bei der Verwendung als Arznei sind vor allem die Wiesenkleeblüten von Bedeutung, die zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe beinhalten. Darunter zählen vor allem die Gerbstoffe und eine Stoffgruppe namens Isoflavone.

In alten Kräuterbüchern wurden die Blüten des Wiesen-Klees bei schmerzhaften Darmbeschwerden und bei Menstruationsbeschwerden verwendet. Äußerlich kam die Heilpflanze u.a. bei Geschwüren und „harten Knollen“ zum Einsatz. Der Kräuterkundige und Arzt Matthioli empfahl die Rotkleeblüten mit den Samen in Honigwasser oder Wein zu sieden und zu trinken. Auch der direkte Verzehr der gesamten Pflanze wurde zu jener Zeit empfohlen.

In der heutigen Heilkunde und Volksmedizin wird der Wiesen-Klee darüber hinaus für zahlreiche weitere Beschwerden und Krankheiten verwendet. Er wird heute jedoch auch vorsorglich zur Vorsorge von Herz- und Kreislauferkrankungen und bei diversen Beschwerden in den Wechseljahren (Menopause) genutzt.

Verantwortlich für den breiten Einsatz des Wiesen-Klees in der Naturheilkunde sind die enthaltenden Inhaltsstoffe, die ein recht großes Wirkungsspektrum ergeben. [18] Im Wiesen-Klee sind pflanzliche Hormone, sogenannte Phytohormone, enthalten. Diese ähneln dem menschlichen Hormon Östrogen und heißen daher auch Phytoöstrogene. Sie können unseren Hormonspiegel ausgleichen und helfen deshalb sowohl bei Östrogenmangel als auch bei einem Östrogenüberschuss.

Frischer Wiesen-Klee lindert schmerzende und juckende Insektenstiche. Dazu wird der Klee gequetscht und auf den Stich gelegt. [19]

 

Wiesen-Klee-Blüten Tinktur

Eine Tinktur mit Rotkleeblüten wird zeitgleich innerlich und äußerlich bei Psoriasis (Schuppenflechte), Ekzemen der Haut, entzündeten Gelenken und Rheuma angewendet. [20]


Wiesen-Klee-Blüten Tee

Bei Bronchialleiden, Husten, Schlafbeschwerden, zu hohen Cholesterinwerten, Weißfluss und Augenleiden wird ein Tee aus Rotkleeblüten eingenommen. Er wirkt blutreinigend, stimulierend und entzündungshemmend. Zur Stärkung nach längerer Krankheit wird er als Kur über vier Wochen täglich getrunken. Die Teekur erhöht außerdem das Wohlbefinden und wirkt ausgleichend bei depressiven Verstimmungen, was Rotklee zu einem guten Begleiter in Krisenzeiten macht. Rotkleeblütentee reduziert darüber hinaus die Gefahr von Prostata-Erkrankungen und hilft bei Leberschwäche.

Für den Tee vier Teelöffel getrocknete oder sechs Teelöffel frische Blüten mit 250 ml kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen.

In dem Tee getränkte Umschläge sollen bei Brustentzündung helfen. Zur Unterstützung der Heilung von Halsschmerzen und wundem Zahnfleisch wird Rotkleetee zum Gurgeln verwendet. [21]


Aphrodisiakum, Zaubermittel und Ritualgewächs

Nicht nur die Christen sprachen dem Klee besondere Eigenschaften zu. Bei den Kelten zum Beispiel sollte Klee bösen Zauber abwehren und magische Kräfte verleihen. Und im Mittelalter wurde vierblättriger Klee an die Kleidung genäht, um den Träger auf Reisen vor Unglück zu schützen. Für die Iren ist das dreiblättrige Kleeblatt (der „shamrock“) sogar zum Nationalsymbol geworden. Jedes Jahr wird am 17. März der sogenannte St. Patrick’s Day gefeiert und das ganze Haus mit Kleeblättern geschmückt. Der Namensgeber des Feiertags ist der Heilige Patrick, welcher den Iren anhand des Kleeblattes die göttliche Dreifaltigkeit erklärte. Dass es äußerst schwierig ist, ein vierblättriges Kleeblatt zu finden, wissen die meisten. Warum gibt es aber überhaupt vierblättrige Kleeblätter? Die Wissenschaft weiß darüber erstaunlich wenig. Ursache für die erhöhte Blattanzahl ist eine Genmutation. Dabei entstehen nicht nur vier-, sondern auch fünf- und sogar mehrblättrige Kleeblätter. Doch warum und wie oft diese Mutationen auftreten, bleibt weiterhin ein Rätsel. [22]


Verwendung im Garten

Klee reichert Stickstoff im Boden an und gilt als sehr guter Bodenverbesserer. Er ist als Vorfrucht und zur Gründüngung geeignet. [23]

 

Das Geheimnis der Knöllchenbakterien

Jeder Hobbygärtner hat schon mal was von den Knöllchenbakterien gehört. Doch was ist das und wofür sind diese gut? Alle Lebewesen benötigen Stickstoff in Form von Ammonium für das Wachstum. Dieser ist zwar reichlich in der Erdatmosphäre enthalten, aber so kann er von Pflanzen nicht aufgenommen werden, deshalb müssen wir für eine gute Ernte unsere Pflanzen düngen. Die Herstellung von Dünger ist aber energieintensiv und teuer. Außerdem wird bei der heutigen Produktionsweise viel CO2 freigesetzt.

Toll wäre es doch, wenn man den Stickstoff aus der Erdatmosphäre nutzen könnte und hier kommen die Knöllchenbakterien (Bakterien aus der Familie der Rhizobiaceae), auch Rhizobien genannt, ins Spiel. Sie sind in der Lage, den Dünger sozusagen aus der Luft zu holen. Sie gehen mit Schmetterlingsblütlern (Fabaceae), auch Leguminosen oder Hülsenfrüchtler genannt, eine Lebensgemeinschaft ein, binden den Stickstoff aus der Luft und stellen ihn den Pflanzen zur Verfügung. Dabei profitieren sowohl die Pflanzen als auch die Knöllchenbakterien: Die Pflanze bezieht von den Bakterien Ammonium, und die Bakterien erhalten im Gegenzug von der Pflanze kohlenstoffreiche Karbonsäuremoleküle. Ganz gezielt können Sie die stickstoffbindende Eigenschaft der Schmetterlingsblütler durch den Einsatz von Gründüngungspflanzen nutzen. Säen Sie auf abgeerntete Beete oder zwischen Obstbäumen und Beerensträuchern z.B. die zottige Wicke oder Klee aus. Neben der Zufuhr von Stickstoff wird auch die Verdunstung von Wasser verlangsamt. [24]


Blumensprache

Bei meinem Schatz, da ist gut liegen,

Das bleibt ein´ kleine Weil’ verschwiegen.

Jetzt, Mutter, tut Bauchle weh,

Jetzt geh du selbst und hau den Klee.

Mutter, ´s hilft kein Sälbele mehr,

Es ist schon groß und zappelt sehr.

Zappelt wie ein Fisch im Rhein,

´s wird wohl ein kleiner Junker sein.

Aus einem schwäbischen Volkslied des 18. Jahrhunderts [25]


Quellen
[1] www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Rotklee und www.gartenjournal.net/rotklee-steckbrief

[2] www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/trifolium-pratense

[3] de.wikipedia.org/wiki/Wiesenklee

[4] Hemikryptophyten sind Pflanzen, deren Überdauerungsknospen an der Erdoberfläche liegen. In der Regel sind diese von Schnee, Laub oder Erde als Witterungsschutz bedeckt.

[5] Schaftpflanzen bilden eine senkrechte Wurzel aus, an deren Schaft sich die Pflanze nach der Überwinterung erneuert.

[6] Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze auf einen Reiz mit einer Bewegung reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu, den Lebensraum bestmöglich auszunutzen bzw. zu erschließen, oder um Gefahren auszuweichen. Pflanzenbewegungen können Taxien, Nastien, Tropismen oder autonome Bewegungen sein. Endogene Bewegungen, also nicht von Außenfaktoren gesteuerte Bewegungen, werden als autonom bezeichnet. Diese Bewegungsmechanismen kann man in passive und aktive Mechanismen einteilen.

[7] de.wikipedia.org/wiki/Wiesenklee

[8] Als zygomorph werden in der Botanik Blüten bezeichnet, die aus zwei spiegelgleichen Hälften bestehen, also über nur eine Symmetrieebene verfügen.

[9] de.wikipedia.org/wiki/Wiesenklee

[10] www.bienenwanderung.de/article/rotklee

[11] de.wikipedia.org/wiki/Wiesenklee

[12] Was blüht denn da? Kosmos Naturführer, von M. und R. Spohn, 59. Auflage, 2015, ISBN 978-3-440-13965-3

[13] de.wikipedia.org/wiki/Wiesenklee

[14] www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Rotklee und www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/rotklee

[15] Blüten und Kräuter Liköre Rita Vitt (Hg.), ISBN: 978-3-8186 0689 3

[16] www.bergwelten.com/a/rotklee-sirup-sommersaft-zum-selbermachen

[17] www.chefkoch.de/rezepte/1655081273324382/Rotkleebluetengelee

[18] www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Rotklee

[19] www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/rotklee

[20] www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/rotklee

[21] www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/rotklee

[22] www.mein-schoener-garten.de/lifestyle/gruenes-leben/das-vierblaettrige-kleeblatt-als-gluecksbringer-33151

[23] www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/rotklee

[24] Wys Gartencenter Schweiz, Garteninspiration, Text Soja 1/2021

[25] Die Sprache der Wildblumen von Sheila Pickles, Ars Edition 1997, Seite 22, ISBN 3-7607-1199-5

von Alexandra Abredat 5. Januar 2025
Termine 2025 - Meine Highlights Ein neues Jahr voller Chancen, Begegnungen und kreativer Erlebnisse steht vor der Tür – und ich lade Sie ein, es mit mir zu gestalten! Wenn Sie Lust haben, neue Menschen kennenzulernen, Ihre Kreativität auszuleben und wertvolle Momente zu genießen, dann sind Sie herzlich willkommen in meiner neuen Erlebnisreihe Aus Einsamkeit wird Gemeinsamkeit – Verbunden durch Kreativität . In einer kleinen, persönlichen Runde von maximal sechs Personen schaffen wir gemeinsam Erlebnisse, die nicht nur die Kreativität fördern, sondern auch den Austausch und die Freude an der Begegnung in den Mittelpunkt stellen. Ob beim Kochen oder beim Entdecken der Welt der Kräuter – hier entstehen wertvolle Verbindungen und unvergessliche Momente. Los geht’s am Samstag, den 8. Februar 2025, ab 17:00 Uhr mit dem Abend Kochen – Genuss und Gespräche . Lassen Sie sich kulinarisch inspirieren und genießen Sie einen entspannten Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Der perfekte Auftakt für eine neue, inspirierende Reihe! Anmeldungen sind ab sofort möglich.
von Alexandra Abredat 3. Januar 2025
Die Geschichte des Klosters Neustift beginnt im Jahr 1142, als der selige Bischof Hartmann von Brixen es mit Unterstützung des Burggrafenpaars von Säben gründet. Schon ein Jahr später gewährt Papst Innozenz II. besondere Privilegien und Schutz. Auch Kaiser Friedrich I. Barbarossa stellt das Stift 1157 unter seinen Schutz und stärkt so dessen Rechte und Besitzungen.
von Alexandra Abredat 17. August 2024
Am 9. August 1972 begann meine Reise in dieser Welt, eine Reise, die mich jetzt dazu brachte, den Sinn des Lebens zu hinterfragen. Die berühmte Antwort "42" aus Douglas Adams' "Per Anhalter durch die Galaxis" mag humorvoll und philosophisch klingen, doch in meinem Leben scheint der wahre Sinn eine andere Zahl zu sein – genauer gesagt, 52. Warum 52? Das möchte ich in diesem Blogartikel erklären. Der symbolische Wert der Zahl 42 Die Zahl 42 wird oft als Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und allem bezeichnet. Diese einfache, aber faszinierende Idee, dass eine Zahl die tiefsten Geheimnisse des Lebens entschlüsseln könnte, hat für mich jedoch eine noch tiefere persönliche Bedeutung. 42 ist nicht nur ein kulturelles Symbol, sondern eine Zahl, die mein Leben nachhaltig geprägt hat. Meine Mutter, eine außergewöhnliche Frau, verstarb im Alter von 42 Jahren. Dieser Verlust hinterließ eine Lücke in meinem Leben, die mich dazu brachte, intensiv über den Sinn und die Zerbrechlichkeit des Lebens nachzudenken. Viele bekannte Persönlichkeiten teilten dieses Schicksal, und so wurde die Zahl 42 für mich zu einem Symbol der Vergänglichkeit und des Innehaltens. Trotz dieser frühen Verluste fand ich im Laufe der Jahre zu mir selbst. Es war eine Phase, in der ich meine Mitte suchte und schließlich fand. Ich erkannte den Wert von Resilienz, Achtsamkeit und der Natur in meinem Leben, und so setzte ich meine Reise mit neuer Klarheit fort. Die Natur als Lehrmeisterin des Lebens "In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder." Dieses Zitat von Carl von Linné begleitet mich täglich in meiner Tätigkeit als Kräuterpädagogin, Gärtnerin und als Coach. Die Natur ist für mich eine unerschöpfliche Quelle der Erkenntnis, ein philosophischer Mikrokosmos, der uns lehrt, dass das Leben voller kleiner, unscheinbarer Wunder ist, die oft die fundamentalen Fragen des Daseins beantworten können. In jeder Pflanze, die gedeiht, offenbart sich eine Form von Resilienz – eine vitale Kraft, die auch in uns Menschen verankert ist. Resilienz und die Heilkräfte der Pflanzen Resilienz – die psychische Widerstandskraft, nach widrigen Umständen wieder aufzuerstehen – manifestiert sich in der Natur auf bemerkenswerte Weise. Die Pflanzen, die nach einem strengen Winter erneut sprießen, veranschaulichen eindrucksvoll die Regenerationsfähigkeit, die auch in uns Menschen steckt. Die Heilpflanzen, mit denen ich mich intensiv beschäftige, symbolisieren nicht nur körperliche Genesung, sondern auch die spirituelle Dimension der Heilung. Sie lehren uns, wie wichtig Geduld und Achtsamkeit im Alltag sind. Achtsamkeit im Rhythmus der Natur Achtsamkeit – das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks – ist in der Natur allgegenwärtig. Jede Pflanze, jedes Kraut folgt einem natürlichen Rhythmus, einer Ordnung, die es zu respektieren gilt. Als Gärtnerin habe ich gelernt, diese Rhythmen anzunehmen und mich von ihnen leiten zu lassen, anstatt sie zu diktieren. Diese Form der Achtsamkeit hat mein Leben signifikant bereichert, indem sie mich gelehrt hat, die subtilen Wunder des Alltags zu erkennen und zu schätzen – ganz im Sinne von Linnés Zitat. Menschen um mich herum Meine Familie besteht aus meinem Sohn Nathan, der inzwischen fast 27 Jahre alt ist. Er erinnert mich daran, wie schnell die Zeit vergeht und gleichzeitig immer wieder Neues bringt. Als Kräuterpädagogin, Gärtnerin und Coach habe ich das Privileg, mit Menschen jeden Alters zu arbeiten – mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass viele Kinder und Jugendliche heute eine gewisse Angst vor der Natur haben. In einer Welt, die zunehmend von Technologie und städtischem Leben dominiert wird, wirkt die Natur auf sie oft fremd und unberechenbar. Sie sind nicht mehr gewohnt, sich frei in Wäldern oder auf Wiesen zu bewegen, und empfinden die Natur oft als bedrohlich, weil sie unvorhersehbar ist. Meine Arbeit mit Menschen hat mir auch gezeigt, dass es nie zu spät ist, die Welt mit frischen Augen zu betrachten. Diese Lektion versuche ich, den Kindern und Jugendlichen weiterzugeben, mit denen ich arbeite. Ebenso unterstütze ich Erwachsene dabei, ihre oft verlorene Verbindung zur Natur wiederzufinden und zu vertiefen. Fazit: Den Sinn im Wachsen und Blühen finden Vielleicht liegt der Sinn des Lebens nicht in einer abstrakten Zahl wie 42, sondern in der Art und Weise, wie wir unser Leben kultivieren. Die Natur lehrt uns Resilienz, Achtsamkeit und die Bedeutung des Setzens von Grenzen. In den unscheinbarsten Dingen offenbart sie ihre größten Wunder, und in meinen 52 Lebensjahren habe ich gelernt, diese Wunder ein wenig zu entschlüsseln und sie zu schätzen. Am Ende geht es nicht nur um die rationale Suche nach dem Sinn des Lebens, sondern darum, das Leben in seiner gesamten Komplexität und Schönheit zu erleben. Die Natur, unsere weiseste Lehrmeisterin, führt uns auf diesem Weg – und vielleicht liegt genau darin der wahre Sinn. Quelle: Foto Ufuk Arslan
von Alexandra Abredat 2. Januar 2024
Die stinkende Nieswurz, botanisch Helleborus foetidus genannt, gehört zur großen Gattung der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Großbritannien über die Schweiz bis nach Spanien und Portugal im Süden. In Baden-Württemberg kommt die kalkliebende Art in den Buchen- und Eichen-Wäldern auf der Schwäbischen Alb, den Neckar- und Tauber-Gäuplatten sowie im südlichen Oberrhein-Tiefland vor. Blüte und Blütezeit Sehr früh im Jahr blüht die nicht sehr farbintensive Nieswurz. Anders als Stauden, die im Winter einziehen, bleibt die Stinkende Nieswurz auch im Winter mit ihren gefiederten, immergrünen Blättern und ihren dicken, aufrechten Trieben sichtbar. Die hellgrünen Blütenansätze werden bereits im Dezember / Januar gebildet. Die Hauptblütezeit ist ab Februar und dauert bis April. Frühaktive Holzbienen, Sandbienen und Hummeln finden in den Blüten reichlich Nektar und Pollen. Durch die ebenfalls in den Blüten enthaltenen Hefekulturen wird ein Teil des entstehenden Nektars zersetzt. Hierdurch sind die Blüten oft wärmer als die Umgebung (bis zu 6°C). So kann selbst bei tiefen Temperaturen die Bestäubung gefördert werden. Eine Selbstbestäubung verhindert die Nieswurz dadurch, dass sie vorweibliche Blüten entwickelt. Die Blüten haben einen Mechanismus, den man botanisch als "Streukegeleinrichtung" bezeichnet. Ihre Pollen regnen auf die besuchenden Insekten herab und werden dadurch zu anderen Blüten gebracht. Auch Ameisen ernähren sich gerne von den Bestandteilen der Samen und sorgen so für die Verbreitung.
von Alexandra Abredat 24. Dezember 2023
Die Raunächte nehmen heute wie damals eine bedeutende Stellung im Jahreskreis ein. Viele Traditionen werden immer noch gelebt oder werden mit modernen Interpretinnen vermischt. Heute sind sie – dank Seminaren, Veranstaltungen und Kursen – vielleicht sogar moderner oder mehr verbreitet als noch vor 100, 200 oder 500 Jahren. Aber ehe wir mit den Fakten zu diesen Bräuchen starten, holen wir uns eine heiße Tasse Glühpunsch mit leckeren Gewürzen und zünden unser Räucherstövchen an. Vielleicht mit dem Duft des Weihrauchs oder mit Fichtenharz, Rosen und Tannennadeln. Es heißt die Zeit zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige werden als Raunächte, auch Rauhnächte, Glöckelnächte, Innernächte oder Unternächte genannt, bezeichnet. 12 Nächte, die für je einen der zwölf Monate im Jahr stehen und uns einladen zurückzublicken. Aber auch einen Blick auf das, was noch kommen mag zu werfen. Ursprung Die Geschichte der Raunächte ist vielschichtig und reicht tief in unsere Geschichte zurück. Einiges deutet auf die germanischen Winter- und Lichtfeste und anderes hat keltische oder slawische Einflüsse. Gemeinsam haben alle Ursprünge, dass man glaubte, in dieser Zeit sind die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt und die Grenzen zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Welt besonders dünn sind. Die Verstorbenen, Ahnen und Naturgeister können deshalb umherwandern und die Lebenden beeinflussen – positiv wie negativ. Kalendarisch hat der Brauch vermutlich seinen Ursprung in der Zeitrechnung nach einem Mondjahr. Ein Jahr aus zwölf Mondmonaten umfasst nur 354 Tage. Damit fehlen im Vergleich zum Sonnenjahr mit 365 Tagen elf Tage bzw. zwölf Nächte. Diese Tage werden als tote Tage, außerhalb der Zeit, bezeichnet. Die Herkunft des Wortes Rauhnacht ist nicht eindeutig geklärt. Manche glauben, es kommt von Rauh (wild) oder von Rauch / Räuchern. Traditionell beräucherte man seine Ställe und Wohnräume mit Weihrauch. Diese Interpretation ist ebenfalls recht alt, schon Johannes Boemus (1520) und Sebastian Franck (1534) berichten über das Beräuchern: „Die zwolff naecht zwischen Weihenacht und Heyligen drey Künig tag ist kein hauß das nit all tag weiroch rauch in yr herberg mache / für alle teüfel gespenst vnd zauberey. Andere führen es auf das mittelhochdeutsche Wort rûch zurück, das so viel bedeutet wie haarig / pelzig und sich auf die pelzigen Gestalten bezieht, die in dieser Zeit ihr Unwesen treiben sollen. Wir kennen heute das Wort Rauware oder Rauchware in der Kürschnerei für Pelzwaren. Heute können wir uns kaum noch vorstellen, wie die Tage und Nächte für die Menschen waren, bevor es elektrisches Licht und Zentralheizung gab. Die Dunkelheit wurde deutlich gravierender erlebt, da auch die Umgebung nicht beleuchtet war. Die Winternächte waren also vor allem kalt, dunkel und still. Hier in Hohenlohe – wo ich wohne – pflegten die Bewohner im Winter den Brauch des sogenannten „Vorsitzens“. Mütter und Kinder besuchten sich am Abend und in der warmen Stube trank man Most und reichte dazu Gsälzbrot, Äpfel und Nüsse. Dabei wurden Geschichten erzählt, Schwarzer Peter oder Mühle gespielt oder gesungen. Natürlich wurde auch gestrickt, Körbe geflochten, gewebt, gesponnen oder anderen Arbeiten erledigt. Die geselligen Abende waren ebenso betriebsam wie kurzweilig.
von Alexandra Abredat 19. Dezember 2023
Für viele Christen gehört zur Weihnachtszeit ein Christbaum dazu. Aber woher kommt die Tradition, einen geschmückten Tannenbaum oder Christbaum als symbolischen Mittelpunkt des Weihnachtsfestes aufzustellen? Sélestat, die Wiege des Weihnachtsbaums Im Elsass bzw. in Sélestat wird 1521 für vier Schilling eine Tanne in das Kassenbuch der Stadt notiert. Es war die Bezahlung des Försters, der den Gemeindewald hütet. Der Buchhalter fügte hinzu, ass die Einwohner der Stadt kostenlos eine Tanne fällen können, um sie zu schmücken, „wie es seit undenkbaren Zeiten gemacht wird“. Mittlerweile steht bei den meisten Familien der festlich geschmückte Baum wahrscheinlich im Wohn- oder Esszimmer. Im Elsass war das jedoch nicht immer so. Am Anfang hing er an einem Balken von der Decke. Traditionell wurde er mit roten Äpfeln, die an die biblische Frucht der Versuchung erinnern, und mit Hostien als Symbol der Erlösung, geschmückt. Später folgten Süßigkeiten und heute hängen überwiegend Holz-, Glas- oder Keramikschmuck an den Zweigen der Weihnachtsbäume.
von Alexandra Abredat 19. Dezember 2023
Es gibt so wunderweiße Nächte Es gibt so wunderweiße Nächte, drin alle Dinge Silber sind. Da schimmert mancher Stern so lind, als ob er fromme Hirten brächte zu einem neuen Jesuskind. Weit wie mit dichtem Diamantstaube bestreut, erscheinen Flur und Flut, und in die Herzen, traumgemut, steigt ein kapellenloser Glaube, der leise seine Wunder tut. Rainer Maria Rilke (1875-1926) Dieses winterliche Gedicht wurde von Rainer Maria Rilke im Oktober 1896 mit Weihnachtsvorfreude in München verfasst. Es beschreibt die schönen Seiten vom Winter: klare Winternächte, glitzernde Sterne und wie der Schnee im Mondlicht schimmert. Er beschreibt auch, wie der Glaube die Menschen zusammenbringt.
von Alexandra Abredat 7. Dezember 2023
Die Farbe Peach Fuzz heißt laut Pantone die Farbe des Jahres 2024. Die Farbe steht für unseren Wunsch, uns um uns selbst und um andere zu kümmern. Die allumfassende Aura dieses samtigen, weichen Pfirsichtons, tut unserem Geist, unserem Körper und unserer Seele gut.
von Alexandra Abredat 5. Dezember 2023
Warum Räuchern? Seit Menschengedenken und auf allen Teilen der Erde in all den verschiedenen Religionen hat das Räuchern mit getrockneten Kräutern, Wurzeln und Rinden eine lange Tradition und wird auch heute noch angewendet. Es ist ein beliebtes und stark energetisches Mittel um Gefühle und Stimmungen zu beeinflussen, es kann dir beim Entspannen helfen oder auch mit dem Göttlichen der Anderswelt in Kontakt zu treten. Welche Kräuter sich zum Räuchern besonders gut eignen und das Wie und Wofür möchte ich Dir vorstellen: Das Räuchern in Häusern und Räumen entdecken immer mehr Menschen. Es erleichtert das Öffnen der Sinne und man kann gezielt auf eine bestimmte Stimmung eingehen. Aber auch um die positive Energie wiederherzustellen oder Räume energetisch zu reinigen. Wo das Räuchern seinen Ursprung hat, lässt sich nicht mehr genau sagen, da es in vielen Kulturen verbreitet ist und auf allen Kontinenten Spuren zu finden sind. Die Gründe reichten von der Raumaromatisierung in der westlichen Welt, über Heilung und Einklang mit der Natur bei der ursprünglichen Bevölkerung in Amerika oder zu Ehren der Götter im Orient oder bei den Kelten. Bis heute ist das Räuchern mit Weihrauch in der katholischen Kirche noch fester Bestandteil der religiösen Rituale. Vielen ist das Räuchern mit orientalischem Weihrauch, indischen Räucherstäbchen oder amerikanischem Präriesalbei vertraut. Ich mag auch unsere heimischen Räucherpflanzen und möchte dir diese vorstellen. Grundsätzlich ist die Pflanzenauswahl die du verräuchern möchtest, abhängig davon, was du bezwecken möchtest und welcher Geruch dir zusagt. Du solltest die Pflanze sicher bestimmen können und sie sollte keine Giftstoffe enthalten. Jetzt zur Winterzeit liebe ich es, das getrocknete Harz der Fichte oder die Nadeln oder das Holz zu verräuchern. Es soll die Luft desinfizieren und klären und eine beruhigende Wald-Energie ins Haus zu holen. Die Schafgarbe gehört zu meinen Lieblingspflanzen. Ich nehme sie nicht nur gerne für meine Salben, sondern auch das getrocknete Kraut und die Blüten zum Räuchern. Die liebliche Schafgarbe kann die innere Weisheit und Leichtigkeit fördern. Aber auch die Minze nehme ich wegen ihrem typischen, markanten Duft gerne. Sie öffnet den Geist für Visionen und wirkt klärend auf unsere Gedanken. Dabei wirkt sie erfrischend, belebend und energetisierend für Körper und Geist. Rauhnächte – die magische Zeit zwischen dem 25.12. und 05.01. Die Rauhnächte ist die Zeit wo traditionell geräuchert wird. Nicht nur das Haus, sondern auch die Ställe wurden früher ausgeräuchert um alten Ballast loszulassen und neue Fülle in das Leben zu lassen. Jeweils am 30. Dezember um 11:00 Uhr lade ich dich ins Nagelsberger Schloss 2 in Künzelsau-Nagelsberg ein, mit mir die alten Techniken und Rituale anzuwenden um alte Verletzungen und Gefühle loszulassen. Damit wir energetisch kraftvoll in das neue Jahr starten können. Quellen: Kräuter: Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen | Ratgeber | Wir in Bayern | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de Räuchern mit Kräutern: Düfte und Aromen für die Raunächte | MDR.DE Rauhnächte und ihre Bedeutung - Kräuterkeller (mein-kraeuterkeller.de) Räuchern mit Kräutern aus dem eigenen Garten - beetfreunde.de Räuchern mit Kräutern und Gewürzen - SONNENTOR.com Räuchern mit Kräutern - Mein schöner Garten (mein-schoener-garten.de) Top Kräuter zum Räuchern (wildfind.com)
von Alexandra Abredat 13. November 2023
Das Lieblingsgetränk der Hauptfigur im Spielfilm The Big Lebowski von 1998 ist ein White Russian und wird aus Wodka , Kaffeelikör und Sahne oder Milch gemixt. Aufgrund der Bestandteile von Likör und Sahne zählt der Shortdrink zu den After-Dinner-Drinks. Hier finden Sie eine sehr leckere Variante mit Brennnessel-Haselnuss-Likör für die kalte Jahreszeit:
Mehr anzeigen
Share by: