Am vergangenen Wochenende durfte ich an einem inspirierenden Seminar im idyllischen Naturparadies in Oy-Mittelberg bei PRIMAVERA LIFE GmbH teilnehmen – eine wunderbare Mischung aus Theorie, Praxis und purer Naturerfahrung, die mich nachhaltig begeistert hat. Als Kräuterpädagogin mit langjähriger Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, ständig Neues zu lernen und sich weiterzubilden. Dieser Kurs hat mir genau das geboten – neue Impulse, Freude an der Sache und praktische Anregungen für meine eigenen Kurse.
Der Aromatherapie Grundlagenkurs, in dem ich tiefer in die faszinierende Welt der ätherischen Öle eintauchen durfte, war ein wahres Erlebnis. Unter der kompetenten Anleitung von Stephan Rumpel wurden uns nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch viele praktische Übungen durchgeführt. Es war beeindruckend zu erleben, wie konzentrierte Pflanzenkraft in unseren Händen lebendig wurde – vom Riechen und Erleben bis hin zur Herstellung eigener Pflegeprodukte. Besonders schön war, dass wir am Ende des Seminars sogar einige der selbst kreierten Produkte mit nach Hause nehmen durften.
Ein besonderes Highlight war der Gesamteindruck des Seminars: Überall duftete es angenehm, was mein Herz als Kräuterliebhaberin höherschlagen ließ. Auch das vegetarische BIO Essen war ein Genuss, und trotz des noch spärlich blühenden Gartens im frühen Frühling verbreitete sich ein Gefühl von Frische und Lebendigkeit. Das Ambiente von Primavera – dieser Ort, an dem man die naturreine Pflanzenkraft spüren und erleben kann – hat mich tief beeindruckt. Es ist faszinierend, wie Düfte direkt in unser limbisches System gelangen und Erinnerungen sowie Emotionen wecken.
Was mir besonders Freude bereitete, war nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch die entspannte und herzliche Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Der Austausch mit anderen Teilnehmerinnen (es waren nur Frauen angemeldet) hat mir neue Perspektiven eröffnet und mich in meinem Wunsch bestärkt, meine eigenen Kurse mit noch mehr Praxisnähe und Freude an der Natur zu gestalten. Der Seminar-Shop von Primavera, in dem ich zudem kostengünstig einkaufen konnte, rundete das Erlebnis perfekt ab.
Dieses Wochenende hat mir einmal mehr gezeigt, wie kraftvoll und inspirierend die Verbindung von Kräuterkunde und Aromatherapie sein kann. Ich gehe mit vielen neuen Ideen und frischer Motivation zurück zu meinen Kursen – bereit, mein Wissen und die Begeisterung für natürliche Düfte und Wildkräuter weiterzugeben.
Ich freue mich darauf, diese Erfahrungen in meinen kommenden Seminaren einzubringen und gemeinsam mit meinen Teilnehmer*innen die wundervolle Welt der Naturkosmetik zu entdecken.
Vielen Dank an alle, die dieses unvergessliche Erlebnis möglich gemacht haben!
Bleibt inspiriert und naturverbunden, Alexandra
PS Die Fotos sind in der näheren Umgebung aufgenommen. Ein Kurzurlaub lohnt sich in Oy-Mittelberg auf jeden Fall!
Meine nächsten Kosmetik Termine:
03. April, 18:00 Uhr, VHS Ludwigsburg Schiller - Marbach
05. April, 10:30 Uhr Kurhaus Bad Mergentheim
03. Mai, 10:30 Uhr Kurhaus Bad Mergentheim
08.Mai, 18:00 Uhr, VHS Ludwigsburg Schiller - Kornwestheim
07. Juni, 10:30 Uhr Kurhaus Bad Mergentheim
26. Juni, 18:00 Uhr, VHS Ludwigsburg Schiller, Bietigheim-Bissingen
04. Juli, VHS Künzelsau
13. September, 15:00 Uhr Nagelsberger Schloss 2
18. September, 18:00 Uhr, VHS Ludwigsburg Schiller ???
19. September, 18:00 Uhr, VHS Schwäbisch Hall
27. September, Nagelsberger Schloss 2 (Tag der offenen Tür)
02. Oktober, 18:00 Uhr VHS Nürnberg Südpunkt
16. Oktober, 18:00 Uhr VHS Ludwigsburg Schiller
06. November, 18:00 Uhr, VHS Ludwigsburg Schiller
08. November, 18:00 Uhr, VHS Crailsheim
13. November, 18:00 Uhr, VHS Ludwigsburg Schiller
14. November, 18:00 Uhr VHS Bad Mergentheim
27. November, 18:00 Uhr VHS Öhringen
29. November, 18:00 Uhr, VHS Schwäbisch Hall ???
18. Dezember, 18:00 Uhr, VHS Ludwigsburg Schiller
20. Dezember, 18:00 Uhr Schwäbisch Hall ???
Anmeldung über die jeweilige VHS, Termine im Nagelsberger Schloss über mich!
Alle Rechte vorbehalten Abredat